- kommutativer Ring
- коммутативное кольцо
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Kommutativer Ring — Ring berührt die Spezialgebiete Mathematik Abstrakte Algebra Gruppentheorie Zahlentheorie ist Spezialfall von additive Abelsche Gruppe multiplikative Halbgruppe … Deutsch Wikipedia
Kommutativer Ringe — Ring berührt die Spezialgebiete Mathematik Abstrakte Algebra Gruppentheorie Zahlentheorie ist Spezialfall von additive Abelsche Gruppe multiplikative Halbgruppe … Deutsch Wikipedia
Ring (Mengensystem) — In der Mathematik ist ein (Mengen )Ring ein Grundbegriff der Maßtheorie. Er bezeichnet ein nicht leeres Mengensystem, das vereinigungs und differenzstabil ist. Felix Hausdorff nannte aufgrund einer entfernten Ähnlichkeit zur algebraischen… … Deutsch Wikipedia
Unitärer Ring — Ring berührt die Spezialgebiete Mathematik Abstrakte Algebra Gruppentheorie Zahlentheorie ist Spezialfall von additive Abelsche Gruppe multiplikative Halbgruppe … Deutsch Wikipedia
Modul über einem Ring — Links oder Rechts Modul berührt die Spezialgebiete Mathematik Abstrakte Algebra Lineare Algebra ist Spezialfall von additive Abelsche Gruppe trägt Operation eines Rings … Deutsch Wikipedia
Algebra über einem kommutativen Ring — Als Algebra über einem kommutativen Ring oder R Algebra (wobei R ein kommutativer Ring ist) bezeichnet man eine algebraische Struktur, die aus einem Modul über einem kommutativen Ring und einer zusätzlichen, mit der Modulstruktur verträglichen… … Deutsch Wikipedia
Artinscher Ring — Der Begriff artinscher Ring oder artinscher Modul (nach Emil Artin) beschreibt im mathematischen Teilgebiet der Algebra eine gewisse Endlichkeitsbedingung. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Eigenschaften 3 Beispiele 4 Siehe auch … Deutsch Wikipedia
Semiperfekter Ring — Ein semiperfekter Ring im mathematischen Teilgebiet der Algebra ist ein Ring, über dem jeder endlich erzeugte Linksmodul eine projektive Decke hat. Der Begriff wurde 1959/60 von Hyman Bass eingeführt. Definition Im folgenden sei R ein Ring mit 1 … Deutsch Wikipedia
Witt-Ring — Ernst Witt (* 26. Juni 1911 auf Alsen, heute Dänemark; † 3. Juli 1991 in Hamburg) war ein deutscher Mathematiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Siehe auch 3 Publikationen 4 Literatur … Deutsch Wikipedia
noetherscher Ring — [ nø ; nach A. E. Noether], ein kommutativer Ring R mit eins, der eine der beiden nachfolgenden äquivalenten Bedingungen erfüllt: 1) Jedes Ideal I in R wird von endlich vielen Elementen erzeugt, d. h., jedes Element a ∈ I lässt sich in der Form … Universal-Lexikon
dedekindscher Ring — [nach R. Dedekind], nullteilerfreier, kommutativer Ring, in dem jedes Ideal ein bis auf die Reihenfolge der Faktoren eindeutiges Produkt von Primidealen ist … Universal-Lexikon